Mehr als nur bemerkenswerte Kreativität

Einmal mehr hat die Geigerin Ada Witczyk mit ihrer Ružicková-Composition- Competition ein Projekt auf die Beine gestellt, das in pandemischen Zeiten auf eine sehr nachhaltige Weise deutlich macht, welche Wichtigkeit die kreative Arbeit für unser Zusammenleben hat. Die beiden hier verlinkten Videos (Regie: Simon Helbling) zeigen zwei der drei Siegesstücke: „Come bianca luce“ von Massimo de Lillo und „Song and Dance“ von Alexander Petshaft. Die zweite Runde des Wettbewerbs versammelte etwa doppelt so viele Teilnehmer wie die erste im Jahr 2020: Über 60 Einsendungen kamen zusammen. Der Umstand, dass für eine historische Besetzung neue Musik geschrieben wurde, ist durchaus mehr…


„Gewonnen haben…“

Die Ružicková Composition Competition ist ein schönes Beispiel dafür, was Musik auch in Zeiten von Corona bewirken kann. Seit 16. August steht nun fest, wer die Ružicková composition competition gewonnen hat. Ada Witczyk hatte zum zweiten Mal einen Kompositionswettbewerb ausgerufen, in diesem Jahr wurden über 60 Kompositionen für barockes Streichquartett aus 26 verschiedenen Ländern eingereicht. Hier kommt die Liste der Sieger: Zwei Arbeiten wurden – sicher wieder auf eine besondere Weise – verfilmt: – ‘Song and Dance’ von Alexander Petshaft– ‘Come bianca luce’ von Massimo de Lillodrei Arbeiten wurden jetzt bei bei Primalamusica! veröffentlicht:– ‘Song and Dance’ von Alexander Petshaft–…


Was für ein unglaublicher Erfolg

Komponisten aus der ganzen Welt haben sich am Wettbewerb sich beteiligt. Wir sind absolut erstaunt über das Ergebnis.“ So kommentiert Ada Witczyk die Zahl der Einreichungen für die Ružicková Composition Competition, an der sich Komponisten aus Großbritannien, der USA, Kroatien, Italien Iran, Kolumbien, Ungarn, Mexiko, Finnland, Thailand, Argentinien, Australien, China, der Türkei, Hongkong, den Niederlanden, Deutschland, Rumänien, Turkemnistan, Frankreich, Griechenland, Portugal, Brasilien, Kanada, Irland und Peru beteiligt haben. Eingereicht wurden über 60 Werke für barockes Streichquartett. „Thank you so much to everyone who has submitted their piece, for your time and effort and interest in period instruments“, schreibt Ada auf…


Zuzana Ružicková hätte ihre Freude daran

Die englisch-polnische Geigerin Ada Witczyk hat am 1. Mai einen neuen Kompositionswettbewerb ausgerufen, der den Namen der tschechischen Cembalistin Zuzana Ružicková trägt. Gesucht wird neue Musik für barockes Streichquartett, die vier bis sechs Minuten dauern darf. Als Preis ist die Verfilmung durch Simon Helbling vorgesehen. Es gibt keine Altersbeschränkung für Komponisten, die Teilnahme ist kostenfrei. „We hope to inspire the CREATIVE process and spread some POSITIVITY during the pandemic and beyond“; schreibt Ada Witcyzk auf ihrer Instagramaccount. Der Wettbewerb trägt den Namen von Zuzana Ružicková. Die weltberühmte, tschechische Cembalistin überlebte vier deutsche Konzentrationslager in Theresienstadt, Auschwitz, einer Außenstelle von Hamburg-Neuengamme…